Entsorgung von Spänen: Wir brauchen eure Hilfe

Bei uns fall­en jede Woche 250 Kilo­gramm Hobel­späne und Holzpel­lets an, die entsorgt wer­den müssen. Unser Prob­lem: Wir kön­nen das nicht selb­st.

Habt ihr euch schon ein­mal gefragt, wie viel Müll bei uns inner­halb ein­er Woche zusam­menkommt? Allein die Hobel­späne und Stroh­pel­lets, mit denen die Gehege unser­er Kan­inchen und Nag­er eingestreut sind, machen schon einen riesi­gen Teil aus. Ganz nach dem Mot­to: Was vorne reinge­ht, kommt hin­ten auch wieder raus … 

Pro Woche kom­men cir­ca sechs bis sieben große Abfall­ton­nen mit einem Fas­sungsver­mö­gen von 300 Litern zusam­men. Das sind 250 Kilo­gramm oder zwei Kubik­me­ter Stroh­pel­lets und Hobel­späne. Kein Wun­der – bei uns im Tier­heim reini­gen die Aktiv­en die Gehege der Nag­er und Kan­inchen zweimal täglich. Das hat den Vorteil, dass die Ein­streu nicht richtig nass ist, son­dern sehr aufge­lock­ert entsorgt wer­den kann. 

Wom­it wir bei unserem eigentlichen Prob­lem angekom­men sind: Wohin damit? Wir kön­nen diese riesi­gen Men­gen Abfall bei uns auf dem Gelände nicht kom­postieren, eine eigene Ver­bren­nungsan­lage ist aus Kosten­grün­den nicht möglich und einen Mis­thaufen haben wir auch nicht.  

Jet­zt brauchen wir eure Hil­fe: Ken­nt ihr jeman­den, der uns bei der Entsorgung der Späne und Pel­lets unter­stützen kann? Oder habt ihr eine andere Lösung parat? Wir freuen uns über jeden Tipp und jede Unter­stützung! Meldet euch gerne unter info@tierfreunde-muenster.de