Unser Tierheim

Der Vere­in “Tier­fre­unde Mün­ster Tier­schutzvere­in e.V.” wurde 1983 gegrün­det. Seit 1995 existiert ein vere­in­seigenes Tier­heim auf einem fast 5.000 qm großen Grund­stück in Mün­ster-Han­dorf. Das abbruchreife Gebäude, eine ehe­ma­lige Schule der nieder­ländis­chen Stre­itkräfte, wurde dank viel­er aktiv­er Mit­glieder ren­oviert und kon­nte erst im Jahre 2001 zur Tierver­mit­tlung eröffnet wer­den. In den ver­gan­genen Jahren kon­nte vie­len Tieren in Not geholfen wer­den. Um die Vere­in­sar­beit auch zukün­ftig weit­er voranzutreiben, sind wir jedoch auf zusät­zliche Hil­fe und Engage­ment angewiesen. So sind u. a. noch weit­ere bauliche Maß­nah­men im und am Gebäude erforder­lich, um noch mehr heimat­losen Tieren eine vorüberge­hende Unterkun­ft bieten zu kön­nen.

Unser Tier­heim­fly­er zum Down­load

Schau doch einfach mal rein!

Wir freuen uns über Besucher:innen, die uns und unser Tier­heim per­sön­lich ken­nen­ler­nen möcht­en und in manchem Fall sog­ar recht weite Wege dafür in Kauf nehmen. Gern zeigen wir dir unsere Anlage und stellen dir unser Konzept vor. Für einen ersten Ein­druck stöbere doch ein­fach in unser­er Bilder­ga­lerie:

Unser Außen­gelände mit einem großen Hof und angren­zen­den Wiesen bietet unseren Hun­den viel Platz zum Toben. Besucher:innen kön­nen sich bei einem Rundgang um unser Gebäude alle Tierge­hege anschauen.
   

Unsere Hunde sollen sich bei uns wie zu Hause fühlen. Deshalb gibt es in den Hun­deräu­men neben vie­len Kör­bchen und Deck­en auch Sofas und Ses­sel, auf denen die Hunde es sich gemütlich machen kön­nen. Außer­dem kön­nen sie jed­erzeit ins Außenge­hege, um dort nach Herzenslust zu toben, zu bud­deln oder zu spie­len. Hier gibt es mehrere Hüt­ten, in denen sie sich zurückziehen und ver­steck­en kön­nen.

Ein Hund liegt auf dem Sofa im kleinen Hunderaum   

Unsere Katzen­räume erin­nern eher an ein Wohnz­im­mer als an ein Tierge­hege. Genau­so soll es auch sein: Unsere Katzen sollen sich aufs Sofa kuscheln kön­nen und sich zwis­chen vie­len gemütlichen Schlaf- und Rück­zugsmöglichkeit­en entschei­den dür­fen. Natür­lich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Viele Klet­ter- und Kratzmöglichkeit­en sowie angren­zende Außenge­hege, die jed­erzeit zugänglich sind, lassen keine Langeweile aufkom­men.

Unser Katzenraum 2  Außengehege Katzenraum 2  

Unsere Kan­inchen, Meer­schweinchen und Chin­chillas wohnen in art­gerecht gestal­teten Gehe­gen, in denen sie ihr natür­lich­es Ver­hal­ten ausleben kön­nen. Hier duftet es nach Heu und Stroh und es gibt viele Möglichkeit­en zum Bud­deln, Toben, Kuscheln, Knab­bern und Sich-ver­steck­en.

Unser Nagerraum Ein Blick in unser Meerschweinchengehege Eines unserer Kaninchen Innengehege Ein Chinchilla rennt im Laufrad Eines unserer Kaninchen Außengehegen Antonia, Tuku und Charlotte essen Grünzeug in ihrem Gehege um Dachsbau 

Für unsere Vögel haben wir zwei große Volieren gebaut. In den war­men Monat­en ist zusät­zlich eine angren­zende Außen­voliere jed­erzeit zugänglich. Hier kön­nen die Vögel nicht nur ihre Flugkün­ste trainieren, son­dern auch mal im Gras sitzen oder von einem der vie­len Äste die Umge­bung beobacht­en. Natur­na­he Ein­rich­tung, aus­ge­wo­genes Fut­ter und viel frische Luft sor­gen dafür, dass es unseren gefiederten Bewohn­ern an nichts fehlt.