Emil & Pauli

Pauli möchte in die Frei­heit, dor­thin, wo man Insek­ten, Vögel und Blät­ter beobacht­en kann und es span­nend ist. Am besten eignet sich für Pauli gesichert­er Freigang oder eine Umge­bung, die nicht unmit­tel­bar an ein­er Haupt­straße ist. Da er nun einige Jahre nicht draußen ver­bracht hat, muss dies gut angeleit­et wer­den. Wenn ihm danach ist, möchte er jed­erzeit nach Hause kom­men kön­nen, weil dort der geliebte Fress­napf ste­ht. Pauli ist ein Charm­bolzen, der Besucher*innen direkt an der Tür begrüßt. Er hat noch nie die Pfote gehoben und zum Kratzen ange­set­zt. Wenn er etwas nicht möchte, dreht er sich ein­fach um und geht. In den käl­teren Monat­en ist er deut­lich ver­schmuster als in den war­men. 
Emil ist ein ganz beson­der­er Kater, dessen Liebe man sich erst ver­di­enen muss. Er ist laut­en oder unbekan­nten Geräuschen, frem­den Men­schen und Umge­bun­gen gegenüber unsich­er und ver­steckt sich. Dann schlägt sein Herzchen auch sehr schnell. Dies ist beim Kar­di­olo­gen abgek­lärt wor­den. Er braucht keine Medika­mente und auch kein Spezial­fut­ter, nur Rück­zug­sorte, wenn Besuch kommt. Beim Geschrei von Säuglin­gen zieht er sich eben­falls zurück. Am besten passen Kinder zu Emil, die bere­its so alt sind, dass sie wis­sen, wie man rück­sichtsvoll mit Tieren umge­ht. 
Wenn Emil einen in sein Herz geschlossen hat, dann ist er ein absoluter Schmusekater, der zeigt, wie sehr er sich freut, seine Bezugsper­son zu sehen. Er ist zudem sehr klug und neugierig. Wenn Emil Freigang bekommt, benötigt er jed­erzeit die Sicher­heit, dass er wieder ins Haus zurück­kehren kann und der Zugang nicht versper­rt ist.
Emil benötigt einen geeigneten Kratzbaum, der ihm die Möglichkeit bietet, hoch zu klet­tern und viel zu kratzen. 
 
Bei­de Kater sind unge­fähr am 01.05.2022 geboren und kas­tri­ert.
Emil und Pauli leben aktuell in Iser­lohn und kön­nen dort ken­nen­gel­ernt wer­den. Die bei­den Kater wer­den nur gemein­sam ver­mit­telt.
 

Kon­takt:
E‑Mail: miriam-eichholz@web.de