Emil & Pauli
Pauli möchte in die Freiheit, dorthin, wo man Insekten, Vögel und Blätter beobachten kann und es spannend ist. Am besten eignet sich für Pauli gesicherter Freigang oder eine Umgebung, die nicht unmittelbar an einer Hauptstraße ist. Da er nun einige Jahre nicht draußen verbracht hat, muss dies gut angeleitet werden. Wenn ihm danach ist, möchte er jederzeit nach Hause kommen können, weil dort der geliebte Fressnapf steht. Pauli ist ein Charmbolzen, der Besucher*innen direkt an der Tür begrüßt. Er hat noch nie die Pfote gehoben und zum Kratzen angesetzt. Wenn er etwas nicht möchte, dreht er sich einfach um und geht. In den kälteren Monaten ist er deutlich verschmuster als in den warmen.
Emil ist ein ganz besonderer Kater, dessen Liebe man sich erst verdienen muss. Er ist lauten oder unbekannten Geräuschen, fremden Menschen und Umgebungen gegenüber unsicher und versteckt sich. Dann schlägt sein Herzchen auch sehr schnell. Dies ist beim Kardiologen abgeklärt worden. Er braucht keine Medikamente und auch kein Spezialfutter, nur Rückzugsorte, wenn Besuch kommt. Beim Geschrei von Säuglingen zieht er sich ebenfalls zurück. Am besten passen Kinder zu Emil, die bereits so alt sind, dass sie wissen, wie man rücksichtsvoll mit Tieren umgeht.
Wenn Emil einen in sein Herz geschlossen hat, dann ist er ein absoluter Schmusekater, der zeigt, wie sehr er sich freut, seine Bezugsperson zu sehen. Er ist zudem sehr klug und neugierig. Wenn Emil Freigang bekommt, benötigt er jederzeit die Sicherheit, dass er wieder ins Haus zurückkehren kann und der Zugang nicht versperrt ist.
Emil benötigt einen geeigneten Kratzbaum, der ihm die Möglichkeit bietet, hoch zu klettern und viel zu kratzen.
Beide Kater sind ungefähr am 01.05.2022 geboren und kastriert.
Emil und Pauli leben aktuell in Iserlohn und können dort kennengelernt werden. Die beiden Kater werden nur gemeinsam vermittelt.
Kontakt:
E‑Mail: miriam-eichholz@web.de